Corona-Krise schafft den perfekten Nährboden für IT-Kriminalität Das BKA warnt aktuell vor einem weiteren deutlichen Anstieg von Cyberangriffen. Die IT-Kriminellen setzten die Unsicherheit vieler Menschen in ihren Attacken um, indem sie mit Covid-Informationen...
Cyber-Kriminelle werden noch kreativer Am Beispiel der Schadsoftware EMOTET wird die gefährliche Dynamik der IT-Kriminalität überdeutlich. Inzwischen soll es insgesamt ca. 27.800 Varianten von dem häufigsten Schadprogramm geben, berichtet GDATA. Emotet wurde erstmals...
Fileless Malware Die häufigsten Cyberattacken bestehen aus E-Mails mit Anhängen, die bei Aktivierung die gesamte IT-Infrastruktur infizieren können. Inzwischen nehmen aber auch die sogenannten dateilosen Schadprogramme (Fileless Malware) zu. FM (Fileless Malware) ist...
Die wichtigsten 4 Maßnahmen der IT-Sicherheit Der 4. Berliner Digital Dialog fand im Oktober 2020 wegen der Corona-Situation in der Hauptstadt erstmals in München statt. Die Feststellung der Experten: die Risikosituation in der IT-Branche ist deutlich kritischer...
Nur ca. 5% der Arztpraxen haben eigene Regelungen für IT-Notfälle Auch bei den besten technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen gegen Cyberattacken können Störfälle nicht ganz vermieden werden. Eine IT-Sicherheitsstudie hat gezeigt, dass nur etwa 5% aller...
Doppeltes Erpressungsrisiko mit Ransomware Medizinische Versorgungseinrichtungen wie Praxen und Krankenhäuser werden zunehmend Ziele von Erpressungsattacken. Das Beispiel der Universitätsklinik in Düsseldorf hat die extremen Auswirkungen für die Gesundheit aber auch...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern.
viewed_cookie_policy
session
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Auf dieser Website werden keine nicht notwendigen Cookies verwendet.
Neueste Kommentare